Vor dem neuen Standort der VS St. Radegund war am Freitag, 20.09., richtig viel los. Bei bestem Wetter und dank guter Vorbereitung durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit konnten die SchülerInnen zusammen mit der Polizei Kumberg und der KEM eine gelungene Mobilitätsaktion „Apfel-Zitrone“ durchführen und alle kleinen und großen Verkehrsteilnehmer- Innen an diesem Vormittag für Verkehrssicherheit und gegenseitige Rücksichtsnahme erlebbar sensibilisieren.

Warum gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen, wenn sich kaum jemand daran hält? Viele Autofahrer übersehen diese nur allzu gerne und empfinden sie als lästig. Sie haben aber einen Sinn! Gerade am neuen Standort der VS St. Radegund ist eine sichere Straßenquerung der VolksschülerInnen sehr wichtig und unterstützt die Kinder dabei, auch zu Fuß mobil und sicher den Schulweg täglich „begehen“ zu können. Die SchülerInnen durften daher für eine Schulstunde je Klasse Polizei spielen und die Erwachsenen auf richtiges bzw. falsches Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam machen. Sie belohnten die Fahrer dabei entweder mit einem Apfel oder ermahnten sie mit einer Zitrone, zukünftig die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung vor Ort einzuhalten. Gleichzeitig wurden mit Straßen-Kreide durch die Schüler vorübergehend abgesperrte Parkplatz- und Gehwegbereiche zum Thema „Platz statt Parkplatz“ mit kreativen Ideen farbenfroh und Raumgewinnend ausgestaltet.