„Zusammen können wir den Klimawandel noch aufhalten“, so kann die positive Botschaft eines abwechslungsreichen & informativen Abends am 23.11. in der voll besetzten Kulturhalle in Eggersdorf zusammen gefasst werden. Wenn Gemeinde, Unternehmen & Bürger:innen gemeinsam mit Engagement und Tatkraft die notwendigen Anpassungen auf den Weg bringen, wird das den erforderlichen nachhaltigen und positiven Einfluss auf die Zukunft unserer Region nehmen.

Den perfekten organisatorischen Rahmen für die Veranstaltung hatten Firma Oberer, Biobrennstoffe aus Eggersdorf, mit Sponsoring und Event-Umrahmung, sowie die Gemeinde Eggersdorf, mit Bewerbung, Raumvorbereitung & Technik, zur Verfügung gestellt. Besonderer Dank gilt dabei Sonja Oberer & Team, sowie VBgm. Johann Zaunschirm für den motivierenden Einsatz. Aktuelle Zahlen, Fakten und praktikable Lösungen zum Klimawandel in Eggersdorf & der Region wurden zur Einleitung anschaulich von KEM+KLAR der Region Schöcklland präsentiert. Das war genau der richtige Stoff für 70 min. Power-Kabarett von Seppi Neubauer, der es verstand, allen mit Humor und Seitenhieben höchst unterhaltsam & überwiegend klimaneutral „Heiße Liebe“ in Klimawandelzeiten zu servieren. Wir nehmen mit: Selbst“Erkenntnis“ ist der zweite Schritt bei der Verbesserung. Eggersdorf war auch in der Vergangenheit bereits mit einigen Projekten „klimaaktiv“ unterwegs. Notwendig ist weiterhin gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft für Gemeinde, Bürger:innen & die Region. Wie können wir dabei mithelfen? Mach mit bei der KLIMASPENDE für die KLIMAWENDE! Deine Teilnahme ist Dein Beitrag. Die Beantwortung von 10 Fragen zur energetischen Situation daheim oder im näheren Umfeld hilft armutsgefährdeten Haushalten bei dringenden Energiemaßnahmen!

Die Klima-Energie-Modellregion Schöcklland spendet je nach Teilnehmeranzahl bis zu:

  • 600€ für eine Förder- & Sanierungsberatung und Hilfe bei der Projekt Einreichung & Abwicklung bei „Heizen & Sanieren für Alle“
  • 400€ für 1 Balkonkraftwerk für einen energiearmen Haushalt
  • 2*100€ für die Teilnahme an der Energiegemeinschaft Eggersdorf

Für jeden ausgefüllten Fragebogen legt die KEM 2€ auf das Klima-Spendenkonto, bei 600 Rückmeldungen ist die Gesamtspendenhöhe von 1200€ erreicht! Vielen herzlichen Dank für die Teilnahme!